CANNA CALMAG AGENT löst Defizite von zwei sehr wichtigen Mineralien – Calcium und Magnesium. Verwenden Sie es auch dort, wo das Leitungswasser zu weich ist oder wenn Sie Wasser aus der Umkehrosmoseanlage verwenden.
41,30 € inkl. MwST zzgl. Versandkosten
inkl. MwST., zzgl. Versandkosten
auf Lager
auf Lager
Schnelle Lieferung
14 Tage Rückgaberecht
Diskrete Verpackung
3-5 Tage Lieferzeit
Hauptvorteile von CALMAG AGENT:
behebt Calcium- und Magnesiummangel (Ca, Mg)
erhöht die Nährstoffaufnahme
fördert stärkere und gesündere Pflanzen
trägt zu höherer Blüten- und Fruchtqualität bei
ein Produkt mit hoher Konzentration
erhöht den EC-Wert von zu weichem Wasser
unverzichtbar für Wasser aus der Umkehrosmose
Was ist gutes Wasser?
Das Wasser, das aus Haushaltsleitungen fließt, variiert je nach Region. Dabei handelt es sich um Wasser aus dem öffentlichen Wasserversorgungssystem. Wenn Sie einen eigenen Brunnen oder eine andere lokale Wasserquelle haben, kann dessen Qualität beliebig sein und eine Analyse ist notwendig.
Es gibt eine grundlegende Einteilung von Wasser nach dem Gehalt gelöster Mineralien:
Weiches Wasser
EC ist niedriger als 0,4 – der EC-Wert muss auf 0,4 mit CANNA CALMAG AGENT erhöht werden.
Normales Wasser
EC liegt zwischen 0,4 – 0,5. Es enthält gelöstes Calcium, Magnesium und Natriumbicarbonat, was den pH-Wert des Wassers stabilisiert. Alle CANNA-Produkte sind so entwickelt, dass sie ideal mit normalem Wasser funktionieren.
Hartes Wasser
Hat einen EC-Wert über 0,5 und enthält mehr Calcium und Magnesium, als die Pflanze nutzen kann. Wenn Sie hartes Wasser haben, ist der beste Weg, es zu korrigieren, die Anschaffung eines Umkehrosmosefilters. Dieser produziert vollständig demineralisiertes Wasser mit einem nahezu null EC-Wert. Das gefilterte Wasser wird dann mit hartem Wasser gemischt, um einen EC-Wert von 0,4 zu erreichen. Sie können auch nur das gefilterte Wasser aus der Umkehrosmose verwenden und den EC-Wert mit CANNA CALMAG AGENT auf 0,4 einstellen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das resultierende Wasser das perfekte Mineralienverhältnis für Ihre Pflanzen enthält.
Ungeeignetes Wasser
Wasser mit einem EC-Wert über 0,5 aufgrund des Natrium- und Chloridgehalts ist ungeeignet für den Anbau. Diese Bestandteile blockieren die Aufnahme weiterer Nährstoffe und können für die Pflanze giftig sein. Auch in diesem Fall kann die Situation durch Umkehrosmose gelöst werden, aber in diesem Fall kann der EC-Wert durch teilweises Mischen von gefiltertem und normalem Wasser angepasst werden. Mischen Sie das gefilterte Wasser mit einem Teil des ungeeigneten Wassers, um einen EC-Wert von 0,2 zu erreichen. Dadurch wird genügend Bikarbonat zur Stabilisierung des pH-Werts hinzugefügt. Verwenden Sie CANNA CALMAG AGENT, um den EC-Wert dann auf 0,4 zu bringen.
Wie erkennt man, dass man ungeeignetes Wasser hat?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wasserqualität zu überprüfen. Sie können versuchen, eine Analyse von Ihrem Wasserversorger zu erhalten oder Informationen auf den Websites der Wasserwerke finden. Sie sind in der Regel leicht zugänglich und aktuell.
Eine weitere Möglichkeit ist die eigene Messung und Analyse. Wenn Sie nicht für eine umfassende Wasseranalyse im Labor bezahlen möchten, können Sie mit Hilfe einiger Werkzeuge die erforderlichen Daten ermitteln:
messen Sie den EC-Wert Ihres Wassers mit einem Leitfähigkeitsmessgerät
wenn Sie einen EC-Wert von EC >0,5 (hartes Wasser) messen, fahren Sie mit dem Test fort, um festzustellen, welche Substanzen die Härte verursachen
dazu dienen kH- und gH-Tests, die Sie zum Beispiel in Zoofachgeschäften finden
Angaben zur Produktsicherheit
Canna Deutschland GmbH
Hagsche Poort 6
47533 Kleve
info@canna-de.com
https://www.canna-de.com
Das könnte dich auch interessieren
Dein Online-Growshop für Anfänger und Profis.
Rechtliches
GrowKing24.com
* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwST, zzgl. Versandkosten
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen